Auch wenn sich das Jahr 2020 ganz anders entwickelt hat als von uns allen erwartet, gab es darin auch planmäßigen Fortschritt. Wie auf der Baustelle des Westfield Hamburg-Überseequartiers.
weiterlesenPrickelndes Bier, köstlicher Wein und leckere Sandwiches. Beim zweiten „Digitalen Nachbarschaftsabend“ tauschten sich Vertreter von URW mit den Nachbarn der Baustelle zum Projekt aus und informierten über den Baufortschritt.
weiterlesen„Fünf Jahre intensive Zeit der Abstimmung und des gemeinsamen Arbeitens verwirklichen wir nun das lang ersehnte Zentrum der Hafencity.“ – Für Detlev Kozian, Projektleiter und Partner der Böge Lindner K2…
weiterlesenWer bald mit dem Schiff auf das Westfield Hamburg-Überseequartier zusteuert, wird das mächtige Gebäude schon aus weiter Ferne erkennen. Monumental ragt der Entwurf des Architektenbüros Lederer Ragnarsdóttir Oei in vorderster…
weiterlesenWo sich heute Baukräne in luftige Höhen erheben und Bagger Erde verladen, werden in wenigen Jahren Menschen die Elbe entlang flanieren, Kultur genießen, wohnen, einkaufen oder schöne Momente in einem…
weiterlesenDirk Hünerbein, Director of Development Germany bei Unibail-Rodamco-Westfield (URW) und Entwicklungschef des Westfield Hamburg-Überseequartiers, über verschobene Eröffnungstermine, fehlende Ankermieter und eigenes Pandemie-Lernen Herr Hünerbein, Sie sind der Entwicklungschef einer der…
weiterlesen9 Fragen an Dirk Hünerbein – der Director of Development Germany spricht mit der HafenCity Zeitung über Corona-Einschränkungen und Mitarbeitermotivation Frage 1 – Herr Hünerbein, die Fachleute reden angesichts der…
weiterlesenDirk Hünerbein, Director of Development & Mitglied der Geschäftsführung Unibail-Rodamco ÜSQ Development GmbH
weiterlesenGefragter Interviewpartner: Unibail-Rodamco-Westfield Deutschlandchef Andreas Hohlmann spricht mit der Immobilien Zeitung und dem DUB-UNTERNEHMER-Magazin über Digitalisierung, Innovation und das zukünftige Leben im Westfield Hamburg-Überseequartier.
weiterlesen- 1
- 2