#mehrzukunft

Westfield Hamburg-Überseequartier bietet neue Dining-Destination direkt am Elbufer // Die Vermietung schreitet weiter voran und umfasst mehrere Markteintritte in Deutschland – u.a. Pesca – Theatre of Fish

Westfield Hamburg-Überseequartier bietet neue Dining-Destination direkt am Elbufer // Die Vermietung schreitet weiter voran und umfasst mehrere Markteintritte in Deutschland – u.a. Pesca – Theatre of Fish 2000 1334 Westfield Hamburg-Überseequartier
Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany etabliert im Westfield Hamburg-Überseequartier einen außergewöhnlichen Gastronomie-Hotspot. Der Konzeptmix wird das Angebot in Hamburg bereichern und der Community vor Ort und allen Besucher*innen des Quartiers eine reichhaltige und differenzierte Auswahl an gastronomischen Richtungen bieten. Vor allem für die gehobene Gastronomie an der Waterfront mit direktem Elbblick wurden spannende Partner an Bord geholt. URW positioniert das Westfield Hamburg-Überseequartier somit noch stärker mit Blick auf den gesellschaftlichen Trendbereich erlebnisorientierter, differenzierter und qualitätsvoller Gastronomie. read more
Tommy Hilfiger - Westfield Ueberseeqartier Hamburg

Westfield Hamburg-Überseequartier: URW holt mit Tommy Hilfiger und Calvin Klein weitere Partner an Bord und sorgt mit Markteintritten im Bereich Fashion & Lifestyle für eine fortschreitende Diversifikation des Markenmixes

Westfield Hamburg-Überseequartier: URW holt mit Tommy Hilfiger und Calvin Klein weitere Partner an Bord und sorgt mit Markteintritten im Bereich Fashion & Lifestyle für eine fortschreitende Diversifikation des Markenmixes 1200 800 Westfield Hamburg-Überseequartier
Mit Flagship-Stores von Calvin Klein und Tommy Hilfiger sowie Phase Eight und Hobbs als neuen Partnern schärft Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany weiter das Profil des Premium-Loops im Umfeld des Breuninger Department Stores. Phase Eight und Hobbs geben mit den Stores im Westfield Hamburg-Überseequartier zum ersten Mal ihre Markteintritte im stationären Handel in Deutschland bekannt. Zusätzlich bereichern Calzedonia und Intimissimi jeweils mit außergewöhnlichen Store-Konzepten den Brandmix. read more

Kooperation mit Volta – Unibail-Rodamco-Westfield plant im Westfield Hamburg-Überseequartier eines der größten innerstädtischen E-Lade-Netzwerke in Deutschland

Kooperation mit Volta – Unibail-Rodamco-Westfield plant im Westfield Hamburg-Überseequartier eines der größten innerstädtischen E-Lade-Netzwerke in Deutschland 2507 1672 Westfield Hamburg-Überseequartier
Im aktuell im Bau befindlichen urbanen Mixed-use-Quartier in Hamburgs HafenCity wird es insgesamt rund 320 E-Ladestationen geben. 220 E-Ladeplätze, die für spezifische Nutzungen bzw. Mietpartner vorgesehen sind, ergänzt Projektentwickler und Investor Unibail-Rodamco-Westfield (URW) durch weitere 100 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Es wird sich dabei um eines der größten innerstädtischen E-Lade-Netzwerke in Deutschland handeln. read more
URW Community Day Gruppenfoto

Die Hamburger Natur beim diesjährigen Community Day kennenlernen & aktiv schützen

Die Hamburger Natur beim diesjährigen Community Day kennenlernen & aktiv schützen 2000 1500 Westfield Hamburg-Überseequartier
Artenvielfalt erhalten, Lebensräume schützen und Biodiversität fördern – all das hat sich die Loki Schmidt Stiftung, mit der Unibail-Rodamco-Westfield beim diesjährigen Community Day kooperiert, zur Aufgabe gemacht. Auch in Hamburg sind zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beheimatet, welche besonderen Schutz verdienen. Für das Westfield Hamburg-Überseequartier Team bot der diesjährige Community Day die Gelegenheit, mehr über den lokalen Natur- und Artenschutz zu lernen und anschließend selbst mit anzupacken. read more

Westfield Hamburg-Überseequartier: Neue Luftbildaufnahmen zeigen Fortschritt der Bauphase

Westfield Hamburg-Überseequartier: Neue Luftbildaufnahmen zeigen Fortschritt der Bauphase 860 570 Westfield Hamburg-Überseequartier
Die Arbeiten auf der Baustelle des Westfield Hamburg-Überseequartiers schreiten immer weiter voran. Die meisten Gebäude des Mixed-use-Quartiers befinden sich inzwischen in der Fertigstellung der Rohbauphase, sodass auch nun mit den Arbeiten an den Häuserfassaden begonnen wurde. read more
Überseeqaurtier URW Hafencity Hamburg

Local Hero aus Norddeutschland: INTERSPORT Knudsen eröffnet Concept-Store im Westfield Hamburg-Überseequartier

Local Hero aus Norddeutschland: INTERSPORT Knudsen eröffnet Concept-Store im Westfield Hamburg-Überseequartier 2560 1707 Westfield Hamburg-Überseequartier
Das in Norddeutschland verwurzelte Familienunternehmen INTERSPORT Knudsen eröffnet im Frühjahr 2024 auf fast 2.000 Quadratmetern einen innovativen Concept-Store im Westfield Hamburg-Überseequartier. Mit dem Sportfachhändler aus der internationalen INTERSPORT-Verbundgruppe erweitert Unibail-Rodamco-Westfield (URW) nochmals das Sportswear-Segment der künftigen Flagship-Destination. Das neue, urbane Konzept wird speziell auf den Standort zugeschnitten. Dabei wird der Store besondere Showroom-Elemente enthalten und durch ein atmosphärisches Interior-Design auf eine erlebnisorientierte Shopping-Erfahrung ausgerichtet sein. read more
URW Überseequartier GANT Store Hamburg

Unibail-Rodamco-Westfield verleiht dem Brandmix im Premium-Fashion- Segment des Westfield Hamburg-Überseequartiers weiter Profil: BOSS und GANT an Bord

Unibail-Rodamco-Westfield verleiht dem Brandmix im Premium-Fashion- Segment des Westfield Hamburg-Überseequartiers weiter Profil: BOSS und GANT an Bord 2000 1333 Westfield Hamburg-Überseequartier
Der Projektentwickler und Investor des Mixed-use-Quartiers in der Hamburger HafenCity, Unibail-Rodamco-Westfield (URW), arbeitet weiter an der Ausdifferenzierung der Markenvielfalt im sogenannten Premium Loop im Umfeld des Breuninger Department Stores. Mit BOSS und GANT nimmt der Brandmix im Premium-Fashion-Segment weiter Form an. read more
Fahrradfahre ohne Helm vor Baustelle Überseequartier

Wende mit zwei Rädern

Wende mit zwei Rädern 2560 1703 Westfield Hamburg-Überseequartier
Es ist gesund, bringt uns voran, schont das Klima, braucht nur wenig Platz und ist voll im Trend: das Fahrrad. Laut Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (adfc) gibt es in Deutschland 81 Millionen Fahrräder, das Kraftfahrtbundesamt vermeldet im Gegensatz dazu 59 Millionen Autos. Es ist das Ziel der Hamburger Politik, den Weganteil des Umweltverbunds (Busse, Bahnen, Fahrrad- und Fußverkehr) bis 2030 auf 80 Prozent zu erhöhen, 2017 waren es 64 Prozent. Allein der Anteil des Radverkehrs soll von 15 Prozent auf 25 bis 30 Prozent steigen. Auch das Westfield Hamburg-Überseequartier wünscht sich einen regen Fahrradverkehr. read more

Westfield Hamburg-Überseequartier: „Wegweisend“ – Unibail-Rodamco-Westfield stellt Umweltsenator Jens Kerstan Pläne für erstes Mehrwegsystem in einem Stadtquartier in Deutschland vor

Westfield Hamburg-Überseequartier: „Wegweisend“ – Unibail-Rodamco-Westfield stellt Umweltsenator Jens Kerstan Pläne für erstes Mehrwegsystem in einem Stadtquartier in Deutschland vor 2254 1500 Westfield Hamburg-Überseequartier
Am 24. Oktober 2022 besuchte Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, das Westfield Hamburg-Überseequartier. Der Senator informierte sich über den Stand der Projekte und Planungen im Bereich Nachhaltigkeit in dem aktuell im Bau befindlichen urbanen Quartier in der HafenCity. Einen besonderen Schwerpunkt setzte Investor und Projektentwickler Unibail-Rodamco-Westfield (URW) auf die Vorstellung der aktuellen Pläne für das Mehrwegsystem für die Außerhausgastronomie. read more

Weiteres Nachhaltigkeitszertifikat für Unibail-Rodamco-Westfield: Mobiles Mischwerk für Transportbeton des Westfield Hamburg-Überseequartiers spart in Summe etwa 300 Tonnen CO2

Weiteres Nachhaltigkeitszertifikat für Unibail-Rodamco-Westfield: Mobiles Mischwerk für Transportbeton des Westfield Hamburg-Überseequartiers spart in Summe etwa 300 Tonnen CO2 2000 1101 Westfield Hamburg-Überseequartier
Das eigens für das Westfield Hamburg-Überseequartier errichtete mobile Mischwerk für Transportbeton wurde jetzt vom Concrete Sustainability Council (CSC) für nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie mit dem Zertifikat in Silber ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das erste Zertifikat überhaupt, das ein Werk dieser Art erhält. read more