SCHREIBEN SIE UNS EINE NACHRICHT
[Form id=“3″]
FERTIGSTELLUNG
ZERTIFIKAT „EXCELLENT“
Diese markante Neuinterpretation der historischen Hamburger Kontorhäuser aus rotem Backstein verbindet den heutigen Anspruch an ein innovatives Arbeitsumfeld mit Hamburgs stolzer Geschichte.
Das Design geht über die reine Verbindung von Form und Funktion hinaus und lässt eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Inspiration entstehen. Die großen Grundflächen von ca. 3.500 m² je Etage sind um drei grüne Innenhöfe herum angelegt. Dieses Wechselspiel zwischen Innen und Außen fördert die Kommunikation und Kreativität
Treppen stellen eine direkte Verbindung zwischen der Bürofläche und den begrünten Innenhofgärten her. Diese großen Außenbereiche geben den Raum, um den Geist zu öffnen und die grauen Zellen anzuregen.
Als eines der wichtigsten Wahrzeichen des Überseequartiers befindet sich The Yard in idealer Lage im Zentrum des Viertels – nur wenige Schritte von der U-Bahn Station „Überseequartier“ entfernt und mit einem Foyer, das direkt an den Parkhauseingang anschließt.
CA. GRUNDFLÄCHE PRO ETAGE
AN OPTIMALER BÜROTIEFE
GROSSZÜGIGE DECKENHÖHE
BREITE FASSADEN- ELEMENTE
Die Kombination aus diesen Räumen und traditioneller Architektur schafft eine warme Atmosphäre, die soziale Interaktion und Kreativität fördert. Die großzügigen Grundflächen steigern das Wohlbefinden und die Innentreppen fördern den Austausch und informelle Begegnungen. Die vollverglaste Fassade verwischt die Grenze zwischen Innen und Außen und fördert so unterschiedliche Arbeitsweisen. Dies macht The Yard zum idealen Domizil für die Köpfe von morgen.